Rund um die Siegendorfer Pußta
Die verbliebenen Grünlandreste werden durch ÖPUL WF-Ackerflächen mit Grünlandnutzung ergänzt und verbunden.
 
                        
                        
                        
                    
                
        
    
    Sulzlacken bei St. Margarethen
Seit dem Jahr 2010 WF-Naturschutzmaßnahmen im Feuchtgebiet umgesetzt
Naturschutz im Grundwasserschutzgebiet Waldquelle in Kobersdorf
Ein ÖPUL-Naturschutzprojekt zur Extensivierung von Ackerflächen in Grundwasserschutzgebiet
Blumenwiesen für das Raabtal
ÖPUL-Naturschutzprojekt auf Ackerland zur Bereicherung und Strukturierung des intensiv bewirtschafteten Raabtals
 
                        
                        
                        
                    
                
        
    
    Großtrappenschutz Parndorfer Platte-Heideboden
Im Rahmen von ÖPUL-Ackerflächenprojekten werden seit vielen Jahren erfolgreiche Erhaltungsmaßnahmen für die bedrohte Großtrappe gesetzt.
 
                        
                        
                        
                    
                
        
    
    Kampfzone "Seevorlandwiesen"
Seit der Neuregelung des Seewasserspiegels hat sich der Schilfgürtel am Neusiedler See landseitig weiter ausgebreitet
 
                        
                        
                        
                    
                
        
    
    Schilfmanagementplan Neusiedler See
Management- und Schilfnutzungsplan für den Neusiedler See im Rahmen eines ELER-Projektes erstellt
 
                        
                        
                        
                    
                
        
    
    Revitalisierung Huldenlacke in St. Andrä
Die Huldenlacke ist eine stark degradierte Sodalacke. Die Lacke liegt südlich des Zicksees und ist Teil des Europaschutzgebiet "Neusiedler See -...
